
Leichte Navigation trifft auf ausgewählte Farben
Um eine bequeme Navigation zu ermöglichen, bauten wir für diesen Projekt einen modernen Onepager auf. Durch den Scroll-Effekt beim Wechsel zwischen den verschiedenen Themenbereichen auf der Hauptnavigation “schwebt” der Betrachter über die Ansicht, wodurch ein schneller Wechsel möglich ist.
Wir haben uns für ein schlichtes Design mit edlen, grafischen Akzenten entschieden. Die gedeckten Farben strahlen Ruhe aus, goldene Applikationen spiegeln die erhöhte Lebensqualität wider, die die Bewohner im Wohngebiet “Warensberg” erwartet. Auf das Wesentliche reduzierte Texte und die Verwendung von verständlichen Piktogrammen, bietet das Gesamtbild kompakte Informationen auf einen Blick.
3D-Visualisierungen und Piktogramme
Die von uns erstellten 3D-Visualisierungen, auf Basis von Drohnenaufnahmen und den Grundstücksplänen, beflügeln die Vorstellungskraft potentieller Interessenten. Thematisch legten wir den Fokus auf die vorteilhafte Lage für Familien mit Kindern, Berufstätige und Naturliebhaber, sowie die innovative Ausstattung mit Glasfaserkabel-Anschlüssen und Ladestationen für E-Autos.
Ein besonderes Highlight ist die integrierte Landkarte, die den Blick auf das Wohngebiet aus der Vogelperspektive ermöglicht. Anhand interaktiver Grafiken erkennt der Betrachter auf einen Blick, welche Baugrundstücke noch frei, bereits reserviert oder verkauft sind. Außerdem kann der Baufortschritt durch regelmäßig aktualisierte Videomitschnitte in der Live-Kamera verfolgt werden.

Reichweitenaufbau durch redaktionelle Social Media Posts
Aufgrund der breiten Zielgruppe bot sich bei diesem Projekt auch hervorragend die Präsenz im Bereich Social Media an. Hierfür verfassten wir 50 redaktionelle Beiträge im passenden Corporate Design um zukünftige Grundstücksbesitzer auf Warensberg aufmerksam zu machen. Mit ansprechendem Story-Telling und thematisch passenden Bildern wird in jedem Post jeweils ein Vorteil des attraktiven Wohngebiets hervorgehoben.
Wir bedanken uns bei Herrn Griese für die tolle Zusammen- und Zuarbeit und wünschen ihm für sein innovatives Projekt viele glückliche Hausbesitzer.