Der Initialfunke war unser Training Hochzeitsfotografie: Der perfekte Moment. Jeder möchte den spannenden Tag festhalten, die Erinnerungen im besten Licht darstellen, auch wenn es in Strömen regnet. Das Brautpaar möchte das Glück digital oder auf dem Papier einbrennen und sich noch Jahre später daran erfreuen. Der Fotograf möchte sein Können unter Beweis stellen, auch wenn die Gäste nicht auf Kommando lächeln, wenn der eine oder die andere ein paar Makel mitgebracht haben oder wenn das natürliche Licht dem Geschehen lieber hinter den Wolken folgt, anstatt das Fest zum Strahlen zu bringen. Die Uhr zurückdrehen funktioniert leider nicht. Darum muss „an dem einen Tag“ alles perfekt sein, keiner möchte im Nachhinein etwas bereuen und sagen: „Hätte ich bloß …“
Aus diesem Grund haben wir der Hochzeits-Fee neben dem Training ein paar Zaubertricks gemopst: Lightroom-Presets für Fotografen und Bildbearbeiter, damit mit einem Klick wunderbare Looks & Styles entstehen können, und Camera Raw-Presets für den Feinschliff der Rohdiamanten, damit die Schieberegler automatisch die richtige Einstellung zu den Bildern finden. Zu guter Letzt soll die Bildbearbeitung aufgrund ihrer Länge nicht die Freude des Festes überschatten – dafür hat uns die Fee 60 fantastische Photoshop-Aktionen draufgepackt. Hier sind Farbstimmung, Hochkontrast-Looks, Retusche (Frequenztrennung, Dodge & Burn) & Co. dabei.
Tja, es ist schön und gut, wenn wir an dem Tag vorbereitet sind. Doch Fotos allein machen das Fest nicht rund. Es sind viele Einzelfaktoren, die zusammenspielen und das große Ganze ausmachen, auch wenn es ein kleines Fest ist. Wir brauchen definitiv noch mehr Feenstaub und Zauberei. Darum hat unsere Kreativität freien Lauf bekommen. Ideenrausch, Designleidenschaft gepaart mit unseren gesammelten Hochzeitserfahrungen – und fertig ist ein Design-Paket für das perfekte JA-Fest. Entstanden sind Vorlagen für Dankes-, Einladungs- und Tischkarten, für Hochzeitsfotoalben und Hochzeitszeitungen – und das alles in jeweils einheitlichen Designs.

Wir sind ein großes Team. Und so viele wie wir sind, so viele verschiedene Geschmäcker gibt es. Letztendlich mussten wir unseren Gestaltungstrieb zähmen und haben uns für 5 verschiedene Designlinien entschieden:
- Hochzeitsvorlagen illustrativ & romantisch
- Hochzeitsvorlagen raffiniert & reduziert
- Hochzeitsvorlagen lebhaft & modern
- Hochzeitsvorlagen himmelblau & schwerelos
- Hochzeitsvorlagen liebesfrisch & dekoriert
Aber so ganz aufhören konnten wir doch nicht. Karten können auch andere Anbieter – wir sind nur kein Standard und wollen und können mehr. Wir denken um die Ecke und wollten die Hochzeit mit einem einheitlichen Design im Davor, im Währenddessen und im Danach ausstatten. Es lag also auf der Hand, jeweils eine passende Hochzeitszeitung für das Währenddessen und ein passendes Fotoalbum für das Danach zu designen. Hier bieten die 24 Musterseiten im DIN-A4-Format vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

Ihr fragt euch, warum die Hochzeitszeitung dazu gehört? Nun, das ist unserem Eigennutz geschuldet. Ja, wir sind Perfektionisten und vielleicht auch ein wenig pingelig. Wenn ich als Designerin manchmal selbst gemachte Drucksachen aus der Familie bekomme, da freue ich mich zwar riesig darüber, doch an manchen Stellen kann ich doch nicht das geschulte Auge schließen und hätte gerne vor dem Druck eingegriffen. Für diesen Fall haben wir mit unseren Hochzeitszeitungen Abhilfe geschaffen. Es muss kein Gestalter sein, der diese erstellt, denn sie sind bereits durchgestylt. Und das Beste ist (ich behaupte): Fast jeder kann diese Hochzeitszeitungen ganz einfach anpassen, denn wir haben extra darauf geachtet, dass diese auch im PowerPoint-Format vorliegen, sodass die Trauzeugen „nur“ den Input beschaffen müssen. Nachdem wir nun die Pakete fertig gestellt hatten, dachten wir: „Perfekt, wir widmen uns der nächsten Aufgabe.“ Doch dem war nicht so: „Ein großes Team und nur 5 Designs … Hmh, das kann man wohl so nicht stehen lassen.“


Die dunkle Linie: Das Design-Paket für die dunkle Hochzeit im Gothic-Stil
Ein Wunsch aus dem Team stand noch im Raum und hat keine Ruhe gegeben. Es war der Wunsch nach einer Hochzeitslinie im Gothic-Design. Wir wagten uns an den Versuch. Und im Ergebnis sind alle von der Arbeit des Teams, der Illustratorin und der Designer mehr als überrascht. Überzeugt euch selbst. Unser gesamtes Team sagt jedenfalls: JA. Was sagt ihr?
Die Gothic-Hochzeitseinladung:

Das Gothic-Hochzeitsfotoalbum:

Innenteil der Hochzeitszeitung im Gothic-Stil:

Viele weitere Bild zu den gezeigten Medien sowie zur Tischkarte und Dankeskarte findet ihr hier: Design-Vorlagen-Set für die Gothic-Hochzeit zum Downloaden