Photoshop macht’s möglich: Geigen, in denen ein hartes Beil steckt, eine Python mit Gitarrenkopf und Kokosnüsse, die jedem Banjo Konkurrenz machen. In der wundersamen Welt von Musica furiosa verschmelzen Instrumente zu surrealen und leidenschaftlichen Erscheinungen! Zusätzlich haben wir euch den „Photoholic“ John Wilhelm mitgebracht, der im Interview aus dem Nähkästchen plaudert, und ganz neu ist unsere Rubrik „Webausblick von Balkonien“, in der uns Dennis jeden Monat drei starke Linktipps an die Hand gibt. Die März-Ausgabe wurde taufrisch aus InDesign exportiert und ist im Portal hochgeladen. 90 Seiten warten jetzt auf dich, also greif zu, der Download ist wie gewohnt kostenlos und wir freuen uns über Feedback.
Viele spannende Inhalte inkl. virtueller Heft CD stehen bereit – lade dir jetzt das Online-Magazin kostenlos herunter!
Besonders interessant sind diesmal folgende Themen:
1. Musica furiosa – eine wundersame Welt
Tretet ein in die phantastische Welt des Fotokünstlers Olaf Brun. Diese außergewöhnlichen Fotografien zum Thema „Musik und Natur“ wurden von dem Fotografen und Grafik-Designer in detaillierter Kleinstarbeit selbst geschaffen. Die surrealen Ideen wurden durch eine perfekte Verbindung von professioneller Fotografie und aufwendigem Photoshop-Compositing umgesetzt – gewürzt mit einer Prise hintergründigen Humors.
2. Normal kann ja jeder – Veredelungen im Druckbereich
Wer aus der breiten Masse herausstechen möchte, sollte seine Druckprodukte auch außergewöhnlich gestalten. Es gibt zahlreiche Methoden, diese zu veredeln. Unsere Redakteurin Jenny Bleier arbeitet bei Vogtland Druck Concept und konnte für uns einen Blick hinter die Kulissen werfen.
3. Photoshopper John Wilhelm und seine etwas anderen Familienbilder
John Wilhelm ist Fotograf und Bildbearbeiter aus Leidenschaft. Unser rasender Reporter Carsten Jünger hat den Schweizer interviewt , für den neben Job und Familie sein Hobby eine ganz große Rolle in seinem Leben spielt. Er selbst bezeichnet sich nicht als Profi, wir sind da anderer Meinung.
Weitere Inhalte aus der aktuellen Commag-Ausgabe, ganz ohne Katerstimmung
- Photogrammetrie – 3D-Scan mit einem Fotoapparat
- Die besten Alternativen für Flash
- Photogrammetrie – 3D-Scan mit einem Fotoapparat
- Dia-Scanner im Eigenbau – Peter Danninger zeigt euch, wie es geht
- Drei starke Linktipps von Dennis
- My Code Stock.com – deine Code- & Snippet-Sammlung immer und überall
- Startschuss zum 18. animago AWARD
- TEN Collection Staffel 3 – Digitalkunst im Duett
- Kompakt und reisefreudig: Die Canon PowerShot S120 im Test
- Die besten Contests und Battles in der kommentierten Übersicht
- Virtuelle Heft-CD: Phothoshop-Referenzkarte mit den wichtigsten Shortcuts
Hier geht es direkt zu deinem Commag, das als PDF-Ausgabe zum kostenlosen Download bereitsteht. Jetzt lesen!