Für Bildbearbeiter wird die dritte Dimension immer wichtiger. Für zahlreiche Photoshop-Anwender ist dabei die 3D-Software Cinema 4D aus dem Hause Maxon die erste Wahl. Es heißt, wenn man sich als Photoshopper erstmal für Cinema 4D begeistert hat, dann wirken Bilder, die allein in Photoshop entstanden sind, ein wenig unausgereift – weil im Hinterkopf die Frage spukt: was würde ich jetzt mit 3D-Elementen aus diesem Compositing noch alles rausholen können. Und hier kommen unsere wirklich heißen Neuigkeiten: Zwei Meister ihres Fachs haben sich nun zusammengetan, um das Nonplusultra aus beiden Programmen für ein gemeinsames Compositing zu erreichen. Und das schönste, das finale Werk wird in der Entstehung in unserem neuen 7-stündigen Video-Training komplett erklärt. Im ersten Part erstellt der Berliner Compositingspezialist Uli Staiger eine futuristische Stadt mithilfe von Cinema 4D, im zweiten Teil wird diese in Photoshop vom Schweizer Digital Artist Christian Gerth erst so richtig zum Leben erweckt.