4eck Media

Interview zum Shop-Award und jetzt offiziell „supernützlich“ laut t3n

14. Dezember 2017
14. Dezember 2017

Frischer Fisch ist ein absolut anspruchsvolles Produkt für den Distanzhandel – kurze Lagerzeiten, gekühlter und reibungsloser Versand sind ein Muss. Fischkaufhaus.de überträgt die Tugenden des traditionellen Fischverkaufs erfolgreich ins Online-Zeitalter. Auf Basis von PrestaShop überzeugt der Erzeuger „Müritzfischer“ mit einer schmackhaften Produktpräsentation, der Shop gewinnt 2017 zum zweiten Mal in der Kategorie „Essen & Trinken“.

Laudatio bei der Verleihung

Liebe Leser und Leserinnen, es ist Zeit für ein Update, denn auf- und anregende Wochen liegen hinter uns. Sternstunden bescherte uns das lesenswerte Interview mit unserem Agenturinhaber Matthias Petri im Shop Usability Award Magazin. Zuletzt gönnen wir uns noch einen Ausflug hin zur Frage, wie man eigentlich Design lernt?! Das populäre Tech-Magazin t3n kennt bereits die Antwort: Unsere Portal TutKit.com für E-Learning, Design-Vorlagen und kreative Assets. Wow, wir sind stolz!

„Ziemlich viel Aufwand“ – wir wurden vom Shop Usability Award Magazin interviewt

2016 und 2017 wurde der von uns betreute Online-Shop Fischkaufhaus.de mit dem Shop Usability Award in der Kategorie Essen & Trinken ausgezeichnet. Jetzt finden sich unsere Fotos von damals im speziell aufbereiteten Magazin wieder – neben den Worten: „So sehen Sieger aus“ – klasse! Wo wir doch die Choreographie für das Luftgitarren-Ensemble nicht einmal einstudierten. Wer mehr über das sensationell komplizierte Geschäftsmodell des Online-Frischfischverkaufs erfahren möchte, dem möchte ich das gesamte Magazin inklusive des lesenswerten Interviews mit Matthias Petri ans Herz legen. Wir sind stolz drauf, ist es doch der wichtigste Shop-Award in Deutschland.

Shop Usability Award 2016 & 2017 in der Kategorie Essen & Trinken

Wie lernt man Design? Das renommierte Tech-Magazin t3n kennt die Antwort: Mit TutKit.com

Pausenlos tüfteln unsere Designer, Entwickler, Wissenarbeiter (und nun auch Jana) an der dauerhaften Optimierung unserer Kreativ-Flatrate TutKit.com. Erfreulich ist, dass unser Steinwurf aus dem Jahr 2015 mittlerweile weite Kreise im Hochseegewässer des World Wide Webs zieht. So hat t3n.de unserem Portal TutKit.com offiziell den „supernützlich“-Badge aufgedrückt, wodurch wir in deren Liste, bestehend aus 34 Websites zum erfolgreichen Selbststudium, als einzige deutschsprachige E-Learningplattform in der Kategorie Design gelistet sind und empfohlen werden. Eine große Ehre, vielen Dank!

t3n-Listung von TutKit.com bei E-Learning

Dieses Statement von t3n.de passt ja wie die Faust aufs Auge, denn auch zum Stichwort Weiterbildung und Selbststudium haben wir für unsere kürzliche Aktion, die Bildungswoche Medien, mit der Mediencommunity des ZFA außerordentlich positives Feedback von Thomas Hagenhofer aus dem Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien erhalten. Laut ZFA: „Die Videotutorials von TutKit.com sind eine tolle Ergänzung für die berufliche Ausbildung. Sie sind praxisnah und richten den Blick auf wesentliche Kompetenzen, die im Beruf benötigt werden. Ich finde es prima, dass Auszubildende durch die Zusammenarbeit von TutKit.com mit der Mediencommunity des ZFA die Gelegenheit haben, für sie geeignete Inhalte im Rahmen der Bildungswoche kostenfrei zu nutzen.“