Das von 4eck Media realisierte MultiSite-System ist für mich genial. Alle unsere Websites sind an einem zentralen Ort in nur einem Backend. Jetzt lassen sich die Inhalte für meine Kollegen und mich spielend einfach pflegen. Auch die Wartungskosten sind für uns als Kunden gesunken, weil nur noch ein System auf den aktuellen Stand gehalten werden muss statt fünf. Meine Empfehlung!
Viele Unternehmen stehen vor derselben Herausforderung: Mehrere Websites, mehrere Domains, unterschiedliche Inhalte … und das alles muss gepflegt, aktualisiert und sicher betrieben werden. Jede Änderung, jedes Update und jede Wartung kostet Zeit und Geld. Besonders dann, wenn jede Website auf einem eigenen System läuft. Die Folgen sind hoher Aufwand, steigende Kosten und oft auch inkonsistente Inhalte.
Genau hier kommt WordPress MultiSite ins Spiel. Mit dieser Lösung lassen sich gleich mehrere Websites in einem einzigen WordPress-System betreiben. Statt jede Domain separat zu verwalten, gibt es eine zentrale Oberfläche, von der aus alle Seiten gesteuert werden. Hier ist beispielsweise visualisiert, wie wir fünf Domains und fünf Website an einer WordPress-Installation als MultiSite-System angebunden haben.
Die Vorteile des WordPress MultiSite Systems
Die Vorteile für den Kunden auch uns als betreuende Agentur sind einleuchtend.
- Zentrale Verwaltung: Updates, Plugins und Themes nur einmal pflegen.
- Konsistente Inhalte: Inhalte oder Strukturen lassen sich auf allen Websites einfach angleichen.
- Ein System muss nur noch gewartet werden statt vielen Systemen. Weniger Wartungsaufwand bedeutet geringere Kosten.
- Jede Website kann dennoch ein eigenes Design, eigene Inhalte und eine eigene Domain haben. Das ist der besondere Vorteile, dass es auch Designunterschiede möglich sind, wie beispielsweise im folgenden Bild beim MultiSite-System für Tourismuswebsites von K&K.
Praxisbeispiele von uns: Echte Kundenprojekte
Wir bei 4eck Media haben bereits mehrere MultiSite-Projekte umgesetzt und die Vorteile in der Praxis erlebt.
- ElbMed Prignitz: Ein MultiSite-System für fünf verschiedene Domains. Alle Inhalte zentral gepflegt, aber auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten. Weitere Websites aus dem Portfolio folgen im kommenden Jahr für das System.
- K&K Ferienimmobilien: Fünf Tourismusseiten in einem MultiSite-System. Jede Seite hebt ein bestimmtes Reiseziel hervor, die Verwaltung erfolgt aber über ein gemeinsames Backend.
- Dr. Felix Handy: Zwei Websites in einem System – eine für die Zahnarztpraxis und eine spezialisierte für Oralchirurgie und Zahnimplantate. Beide Seiten sind individuell gestaltet, laufen aber technisch in einem einzigen System. Siehe folgendes Bild:
Diese Beispiele zeigen: MultiSite ist nicht nur für Konzerne oder große Marken spannend, sondern auch für Mittelstand, Tourismusunternehmen oder Ärzte, die mehrere Spezialisierungen darstellen möchten. Aktuell arbeiten wir an zwei weiteren Kunden, die eine WordPress-MultiSite-System von uns entwickelt bekommen. Zum einen ist es ein Elite-Internat hier aus der Region, welches auch eine Schwesterschule in Süddeutschland betreibt … wir stehen nur wenige Woche vor dem Going Live – ein Blogpost folgt. Zum anderen entwickeln wir für ein hiesige Steuer- und Unternehmenberatung eine MultiSite-Lösung mit gleich fünf Websites. Und für unser geschätzten Bestandskunden K&K Ferienimmobilien binden wir in Kürze die sechste Destination ans bestehende WordPress MultiSite-System.
Möchtest auch du deine Websites effizienter verwalten, Kosten sparen und gleichzeitig flexibler werden? Sprich uns an! Gemeinsam prüfen wir, ob ein WordPress MultiSite-System auch für dein Unternehmen die richtige Lösung ist.