Matthias Petri und sein Team bei 4eck Media haben vielfach umfassende SEO Expertise demonstriert und diverse Projekte mit ihren Optimierungen und Strategien zu Erfolg verholfen.
Ihre Website generiert zu wenig Traffic und Ihre Konkurrenz überholt Sie in den Suchergebnissen? Das Problem liegt oft in fehlender strategischer SEO-Planung. Ohne professionelle SEO-Beratung bleiben selbst die besten Inhalte für Suchmaschinen unsichtbar. Das bedeutet verlorene Chancen, weniger qualifizierte Leads und letztendlich weniger Umsatz.
Wir führen eine umfassende SEO-Strategieberatung für Ihre Website durch und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte - von der Keyword-Recherche über die Konkurrenzanalyse bis hin zur langfristigen Content-Strategie. Als erfahrene SEO-Experten für strategische Komplettbetreuung sorgen wir dafür, dass Ihre Seiten bei Google nachhaltig besser ranken und Sie kontinuierlich mehr organischen Traffic erhalten. Bereits nach wenigen Monaten sehen Sie messbare Verbesserungen in Ihrer Online-Sichtbarkeit.
SEO-Beratung ist eine umfassende Markt- und Geschäftsstrategie für nachhaltigen Online-Erfolg. Wir analysieren Ihren gesamten Markt: Wie suchen Ihre Kunden? Welche Trends prägen Ihre Branche? Wo liegen unentdeckte Chancen, die Ihre Konkurrenz übersieht?
Dabei betrachten wir SEO als zentralen Baustein Ihrer Marketing-Strategie. Unsere Beratung verknüpft SEO mit Ihrer Unternehmensstrategie, Ihren Wachstumszielen und allen anderen Marketing-Aktivitäten. Wir entwickeln eine ganzheitliche Roadmap, die planmäßig mehr Besucher, qualifizierte Anfragen und nachhaltig gestärktes Vertrauen in Ihre Marke schafft.
Professionelle SEO-Beratung denkt in Quartalen und Jahren - mit klaren Prioritäten und realistischen Meilensteinen. Jedes Unternehmen hat spezifische Herausforderungen. Daher entwickeln wir Ihre SEO-Komplettbetreuung speziell nach Ihren Bedürfnissen und passen sie an Ihre Branche und Unternehmensgröße an. Ein Start-up benötigt andere SEO-Schwerpunkte als ein etablierter Mittelständler oder ein internationaler Online-Shop.
Erfolgreiche SEO-Strategien entstehen durch systematische Analyse, strategische Planung und kontinuierliche Anpassung an Marktveränderungen. Wir koordinieren alle SEO-Aktivitäten mit Ihren bestehenden Marketing-Maßnahmen und sorgen für eine optimale Abstimmung zwischen Online- und Offline-Aktivitäten. Nachhaltiger SEO-Erfolg entsteht nur dann, wenn alle Maßnahmen strategisch aufeinander abgestimmt sind und Ihre Geschäftsziele konsequent unterstützen. Unser Ziel ist Ihr Erfolg.
Der erste Schritt umfasst eine vollständige Diagnose Ihrer Website und Branche. Wir prüfen den technischen Zustand: Ladegeschwindigkeit, Mobile-Anpassung, URL-Struktur, Seitenindexierung. Analysieren Content auf Übereinstimmung mit Suchanfragen und Nutzerbedürfnissen. Untersuchen Wettbewerber: ihre Keywords, Content-Strategien, Schwachstellen.
Erforschen Nutzerverhalten durch Analytics: Wo verlassen Besucher die Seite? Welche Seiten konvertieren besser? Wie lange verweilen Nutzer auf der Website? Bei der Analyse von Branche, Produkten und Wettbewerbern entdecken wir oft ungenutzte Einnahmemöglichkeiten, die der Kunde bisher nicht verwendet.
Ergebnis - ein detaillierter SEO Audit als PDF mit 50-70 Seiten. Das Dokument enthält konkrete Fehler mit Behebungsanleitungen, Beispiele für richtige Umsetzung und Begründungen für jede Empfehlung. Der SEO Audit kann auch separat als eigenständige Leistung beauftragt werden.
Basierend auf der Analyse erstellen wir eine personalisierte SEO-Strategie mit klaren Prioritäten. Definieren Ziel-Keywords, planen Content-Struktur, entwickeln eine technische Roadmap. Priorisieren Aufgaben nach Wichtigkeit: was schnelle Ergebnisse bringt, was langfristige Arbeit erfordert.
Entwickeln einen Content-Plan für 6-12 Monate mit Themen, Formaten und Veröffentlichungszeiten. Planen technische Verbesserungen: von Fehlerbehebung bis zur Implementierung strukturierter Daten. Erstellen eine Content-Strategie zur Erhöhung der Keyword-Abdeckung und damit zur Steigerung der Besucherzahlen.
Richten Monitoring-Systeme ein zur Verfolgung von Rankings, Traffic, Conversions. Nach dem Start führen wir regelmäßige Ergebnisanalysen durch und korrigieren die Taktik. Passen uns an Google-Algorithmus-Änderungen, Geschäftssaisonalität und neue Wettbewerber an. Gewährleisten kontinuierliche Projektentwicklung durch ständige Optimierung.
Matthias Petri und sein Team bei 4eck Media haben vielfach umfassende SEO Expertise demonstriert und diverse Projekte mit ihren Optimierungen und Strategien zu Erfolg verholfen.
TutKit.com ist unser eigenes E-Learning-Portal für Design- und IT-Schulungen – ein Projekt, das wir vollständig mit unseren eigenen Kräften entwickelt haben. Das Ergebnis: ein 20-faches Wachstum der Besucherzahlen innerhalb nur eines Jahres.
Die Herausforderung war enorm: 28 verschiedene Sprachen mit integrierten automatischen Übersetzungssystemen, alles für SEO optimiert. Wir lösten komplexe technische Probleme: Geschwindigkeitsoptimierung, multilinguales Administration, internationale Zahlungssysteme, intelligentes Caching und sprachspezifische Schriftarten-Anpassungen.
Besonders anspruchsvoll war die sprachabhängige Layoutgestaltung – von europäischen Schriften bis zu asiatischen Hieroglyphen. Jede Sprache erhielt individuelle SEO-Optimierung und technische Anpassungen. Dieses Referenzprojekt beweist unsere Fähigkeit, auch komplexeste SEO-Herausforderungen zu meistern.
Für unsere Kunden entwickeln wir ebenso individuelle Strategien. Hafenresidenz-waren.de demonstriert Multi-Site-SEO für lokale Unternehmen. Was ist ein Multisite? Ein zentrales System verwaltet mehrere spezialisierte Websites für verschiedene Städte in Mecklenburg-Vorpommern.
Die SEO-Vorteile sind erheblich: Jede Stadt erhält eine optimierte Domain mit lokalen Keywords, während zentrale Administration Effizienz gewährleistet. Zusätzlich ermöglichen mehrere eigene Websites strategischen Linkaufbau zwischen den Projekten – ein enormer Vorteil für Domain Authority und Rankings.
Fischkaufhaus.de zeigt professionelles Content-Management für SEO. Wir entwickelten über 1.000 Keywords und erstellten 100+ spezialisierte Informationsartikel: von Fischarten über Zubereitungstipps bis Lagerungshinweise. Dieser Content-Hub etablierte Expertise und erweiterte die organische Reichweite erheblich.
Beide Projekte beweisen: Strategische SEO-Beratung nutzt verschiedene Ansätze – Multi-Site-Architekturen für lokale Dominanz oder Content-Strategien für Nischenmärkte. Jedes Unternehmen erhält die passende Lösung.
In Ihrer Firma arbeiten bereits SEO-Verantwortliche – die Ergebnisse sind solide, doch das Wachstum bleibt aus? Oft fehlt es an aktuellen Methoden oder gezieltem Know-how. Genau hier setzt unser SEO-Consulting an: Wir bieten individuelle Seminare oder Coachings, abgestimmt auf den Wissensstand Ihres Teams.
Zu Beginn analysieren wir die bestehenden SEO-Prozesse, die eingesetzten Tools und die Content-Strategie. So erkennen wir schnell, wo es an aktuellem Wissen oder an methodischer Umsetzung fehlt. Gemeinsam definieren wir, welche Themen besonders relevant sind: zum Beispiel Keyword-Strategie, Onpage-Optimierung, technische SEO, internationale SEO oder Content-Qualität.
Ob einzelne Einheiten oder ein kompletter Kurs: Wir geben Ihrem Team den nötigen fachlichen Impuls und konkrete Umsetzungshilfen. Denn SEO ist Teil des Marketings – niemand kann alles wissen. Wichtig sind Lernbereitschaft und ein Unternehmen, das diese Entwicklung fördert.
Das Ergebnis: bessere Rankings, mehr Sichtbarkeit, effizientere SEO-Prozesse und ein Team, das SEO eigenständig weiterentwickeln kann.
Ihr Unternehmen arbeitet bereits mit einer SEO-Agentur oder einem internen SEO-Team – doch die Ergebnisse bleiben hinter den Erwartungen zurück? Wir unterstützen Sie gerne als zweite Meinung. Im Rahmen eines unabhängigen SEO-Audits analysieren wir bestehende Maßnahmen und decken auf, wo ungenutzte Potenziale oder verdeckte Probleme liegen.
Zusätzlich bieten wir einen Experten-Workshop an, in dem wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrer Agentur neue Ansätze entwickeln. Unser Ziel ist nicht, bestehende Partner zu ersetzen, sondern als externer Sparringspartner Impulse zu geben und blinde Flecken sichtbar zu machen.
Gerade bei komplexen SEO-Herausforderungen gilt: Je schwieriger die Ausgangslage, desto spannender die Aufgabe. Wir bringen Erfahrung aus vielen erfolgreichen SEO-Projekten ein und unterstützen Sie dabei, neue Lösungen zu finden.
Das Ergebnis: mehr Klarheit, konkrete Optimierungsmöglichkeiten und ein frischer Blick von außen. So schaffen Sie die Grundlage für bessere Rankings, stärkere Sichtbarkeit und messbaren SEO-Erfolg. Flexibel auf Stundenbasis buchbar.
Eine externe SEO-Beratung lohnt sich für alle Unternehmen, die ihr Online-Wachstum beschleunigen möchten. Selbst wenn bereits intern SEO-Know-how vorhanden ist oder eine Agentur beauftragt wurde, kann eine neutrale Beratung neue Impulse geben. Oft entstehen im SEO blinde Flecken oder Routinen, die den Erfolg bremsen. Eine externe Sicht hilft, neue Chancen zu erkennen und Strategien zu schärfen. Besonders sinnvoll ist eine SEO-Beratung bei Stagnation im Wachstum, bei Vorbereitung auf einen Relaunch, bei technischen SEO-Herausforderungen oder beim Aufbau neuer internationaler SEO-Strukturen.
Ein SEO-Audit ist eine umfassende Analyse Ihrer Website und der bisherigen SEO-Maßnahmen. Dabei prüfen wir technische Aspekte (z. B. Ladegeschwindigkeit, Crawling, Indexierung), Onpage-Faktoren (z. B. Content-Qualität, interne Verlinkung), Backlink-Profil sowie strategische Ausrichtung und Konkurrenzsituation. Sie erhalten ein detailliertes Dokument mit konkreten Handlungsempfehlungen. Ziel ist es, Stärken und Schwächen Ihrer aktuellen SEO-Strategie transparent darzustellen und Optimierungspotenziale aufzuzeigen. Ein Audit eignet sich hervorragend als Einstieg in eine gezielte SEO-Weiterentwicklung.
Ja. Unser SEO-Coaching ist bewusst flexibel gestaltet. Sie können einzelne Stunden buchen, um gezielt aktuelle Fragen oder Probleme zu besprechen. Oft reichen schon wenige gezielte Coachings, um wertvolle Impulse zu setzen und neue Wege aufzuzeigen. Möglich sind aber auch regelmäßige Coachings, etwa zur Begleitung eines internen Teams über mehrere Monate. Alles richtet sich nach Ihrem Bedarf und den Zielen, die Sie mit Ihrer SEO-Strategie verfolgen.
Ein SEO-Coaching ist individuell und praxisnah. Wir arbeiten direkt an Ihren Themen und Projekten. Ein SEO-Seminar vermittelt hingegen strukturierte Inhalte für Gruppen — ideal für Marketing- oder Redaktionsteams. Im Seminar geben wir einen fundierten Überblick über Methoden und Best Practices. Im Coaching unterstützen wir Sie ganz konkret dabei, Ihre SEO-Strategie zu verbessern oder technische Probleme zu lösen. Beide Formate ergänzen sich gut und können kombiniert werden.
Nach einem kurzen Vorgespräch analysieren wir Ihre Website technisch und inhaltlich. Wir prüfen SEO-Prozesse, Content-Strategie, Keyword-Abdeckung, technische Umsetzung und Backlink-Profil. Parallel bewerten wir Ihre Konkurrenz-Situation. Am Ende erhalten Sie einen detaillierten Audit-Report (oft 50–70 Seiten) mit klaren Empfehlungen. Auf Wunsch besprechen wir die Ergebnisse mit Ihrem Team oder Ihrer Agentur und begleiten die Umsetzung.
Je nach Umfang der Website und bisheriger SEO-Maßnahmen dauert ein SEO-Audit typischerweise 1 bis 2 Wochen. Kleinere Seiten mit überschaubarem Content sind schneller zu analysieren. Bei großen oder komplexen Projekten — z. B. bei internationalen Websites oder umfangreichen Online-Shops — planen wir mehr Zeit ein. Im Vorgespräch schätzen wir die Dauer individuell für Ihr Projekt ein.
Eine gute SEO-Beratung zeichnet sich durch fundierte Analyse, maßgeschneiderte Empfehlungen und absolute Transparenz aus. Es geht nicht um allgemeine SEO-Tipps, sondern darum, Ihre spezifische Situation und Branche zu verstehen und daraus konkrete Handlungsschritte abzuleiten. Sie erkennen eine gute Beratung daran, dass sie Ihnen keine fertigen Pakete verkauft, sondern individuell auf Ihre Ziele eingeht — und offen kommuniziert, was realistisch erreichbar ist.
Der Erfolg unserer SEO-Beratung zeigt sich an mehreren Faktoren: Steigerung der Sichtbarkeit (z. B. in den Google-Suchergebnissen), mehr qualifizierte Besucher, höhere Conversion-Raten, bessere Rankings für relevante Keywords. In gemeinsamen Workshops definieren wir messbare Ziele und KPIs, die wir im Projektverlauf regelmäßig überprüfen. So sehen Sie klar, welchen Mehrwert die SEO-Beratung für Ihr Unternehmen bringt.
SEO ist ein mittel- bis langfristiger Prozess. Erste positive Effekte (z. B. bessere Crawling-Performance, optimierte Inhalte, erste Keyword-Gewinne) zeigen sich meist nach wenigen Wochen. Deutliche und nachhaltige Sichtbarkeitssteigerungen brauchen je nach Branche und Wettbewerb meist 3 bis 6 Monate. Unser Ziel ist es, mit klarem Plan und Priorisierung schnell spürbare Fortschritte zu erzielen und gleichzeitig langfristigen Erfolg aufzubauen.