Phase 1: Umfassendes SEO-Audit und Strategieentwicklung
Jede erfolgreiche SEO Betreuung beginnt mit einer gründlichen Diagnose. Wir analysieren Ihre Website bis ins kleinste Detail: technische Performance (Core Web Vitals), Content-Qualität, Keyword-Rankings, Backlink-Profil und User Experience. Parallel führen wir eine tiefgreifende Konkurrenzanalyse durch - wer sind Ihre stärksten Mitbewerber? Welche Strategien verwenden sie? Wo sind ihre Schwachstellen?
Das Audit dauert einige Arbeitstage und mündet in einen detaillierten Aktionsplan. Dieser Plan definiert realistische Ziele, priorisiert Maßnahmen nach SEO-Impact und legt den Fahrplan für die kommenden 12 Monate fest. Sie erhalten nicht nur eine Liste von Problemen, sondern konkrete Lösungsansätze mit Zeitplan und erwarteten Ergebnissen.
Phase 2: Technische Optimierung als Fundament
Bevor wir Content erstellen oder Links aufbauen, muss das technische Fundament stimmen. Wir beseitigen alle kritischen Crawling-Fehler: defekte Links, langsame Ladezeiten, mobile Usability-Probleme, Indexierungsfehler. An erster Stelle steht die Ladegeschwindigkeit - wir optimieren Schriftarten, JavaScript, Bildgrößen und -formate. Ihre Website soll eine Rakete sein.
Gleichzeitig verbessern wir die Website-Architektur für bessere Crawling-Fähigkeit und implementieren strukturierte Daten (Schema Markup) - besonders wichtig für Bots und Parser, speziell für KI-Suchergebnis-Optimierung.
Phase 3: Content-Strategie und Keyword-Optimierung
Nach der Behebung technischer Probleme wird Content zu einem der wichtigsten Werkzeuge. Mit jedem Monat entscheidet Content immer mehr. Genau dadurch wird Ihre Website für Nutzer relevant. Es gibt keine Magie - wollen Sie, dass Nutzer Ihre Website besuchen, brauchen Sie professionell erstellten, interessanten Content mit richtigem Inhalt und Medien.
Einer der wichtigsten Faktoren für Google ist der Verhaltensfaktor. Durch richtigen Content kämpfen wir um jede Sekunde, die auf Ihrer Website verbracht wird. Wir beschäftigen uns mit interner Verlinkung, direkter und indirekter Werbung im Content.
Aller Content wird nach einer einheitlichen Content-Strategie erstellt, die wiederum auf Keywords und Zielgruppeninteressen basiert. Mit Content erreichen wir folgende Ziele: Produktinteresse steigern, wichtige Zielgruppenfragen beantworten, Ihre Autorität in Googles Augen erhöhen (E-A-T Optimierung).
Nach den ersten beiden Arbeitsmonaten verteilt sich die Zeit folgendermaßen: 20 Prozent Fehlerbehebung und Audits, 80 Prozent Content-Erstellung mit richtigem SEO, aber für Nutzer.
Phase 4: OnPage-Optimierung und UI/UX-Verbesserung
Parallel zur Content-Erstellung optimieren wir bestehende Seiten: Meta-Title und Meta-Description, H1-H6 Überschriften-Struktur, interne Verlinkung (Internal Linking). Besonderes Augenmerk liegt auf der User Experience - Seiten müssen nicht nur für Google, sondern vor allem für Ihre Besucher optimiert sein.
Wir analysieren wichtige UX-Signale: Bounce Rate (Absprungrate), Dwell Time (Verweildauer), Click-Through-Rate (Klickrate). Diese Nutzersignale fließen in kontinuierliche Verbesserungen ein. Jede Optimierung wird A/B-getestet für messbare Verbesserungen.