Illustration für ein WordPress-Multisite-System, über das mehrere Webseiten mit einer Installation verwaltet werden können

WordPress Multisite: mehrere Webseiten über ein System managen

Ein System – alles drin! Wenn Sie mehrere Webseiten zentral über nur eine WordPress-Installation verwalten möchten, ist ein Multisite-System genau das Richtige. Wir richten dieses System für Sie ein, individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Ob Sie verschiedene Unternehmensbereiche, Standorte oder Kundenprojekte bündeln möchten: Mit einer einzigen Installation sparen Sie Zeit, Sie reduzieren den Wartungsaufwand und behalten jederzeit Überblick.

Als erfahrene Agentur, die bereits umfangreiche Multisite-Systeme implementiert hat, übernehmen wir die komplette technische Einrichtung, kümmern uns um Benutzerrollen, Rechtevergabe, die Struktur der einzelnen Seiten und um das Design. So schaffen wir für Sie eine zukunftssichere Lösung mit maximaler Flexibilität. Lassen Sie uns Ihr Multisite-Projekt starten!

Jetzt anfragen

Für wen lohnt sich ein WordPress-Multisite-System?

Sobald Sie mit WordPress mehr als eine Webseite betreiben, sollten Sie über ein WordPress-Multisite-System nachdenken. Hier ein paar Beispiele, bei denen sich Multisite lohnt:

  • Ein Unternehmen hat mehrere Standorte, die alle über ihre eigenen Webseiten verfügen.
  • Eine Organisation oder Gesellschaft führt unter einem Dach verschiedene Unternehmen oder betreibt thematisch getrennte Bereiche auf verschiedenen Seiten.
  • Franchisenehmer sollen sich selbstständig um ihre eigene Website kümmern können, aber innerhalb eines zentral gesteuerten Systems.
  • Ein Bildungsanbieter betreibt für jede Schule, jeden Kurs oder jede Region eine eigene Seite, technisch aber alles in einer Installation.
  • Ein Verein möchte neben der Hauptseite auch Unterseiten für einzelne Abteilungen oder Veranstaltungen pflegen.

Kurz gesagt: Überall dort, wo mehrere Webseiten auf einer gemeinsamen Basis laufen sollen, bietet Multisite eine übersichtliche, skalierbare und zeitsparende Lösung.

Zentrale Verwaltung, einheitliche Themes & mehr: die Vorteile

Mit einem WordPress-Multisite-System profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen: Sie verwalten alle Ihre Webseiten zentral und sparen dadurch Zeit sowie Wartungskosten. Dank einheitlicher Themes und gemeinsam genutzter Plugins entsteht ein konsistentes Erscheinungsbild über alle Seiten hinweg. Neue Projekte lassen sich schnell aufsetzen, bestehende Inhalte effizient pflegen. Die Benutzerverwaltung ist flexibel, Zugriffsrechte lassen sich gezielt steuern. Durch die zentrale Struktur wird das Hosting optimiert, und Sie behalten stets den Überblick mit nur einem Login. Ob Unternehmensgruppe, Franchise-System oder für thematisch abgetrennte Seiten: Eine Multisite ist die ideale Lösung für skalierbare, professionelle Webauftritte aus einer Hand.

Das übernehmen wir gerne:

  • Einrichtung des Multisite-Systems
  • Konfiguration von Domains/Subdomains
  • Benutzerrollen und Rechtevergabe
  • Designvorlagen für einzelne Sites
  • Plugin- und Theme-Management
  • Sicherheits- und Backup-Lösungen
  • Performance-Optimierung
  • Support und Wartung
  • Migration bestehender Websites ins Multisite
  • Schulung und Anleitung für Ihr Team

WordPress Multisite einrichten

Ein WordPress-Multisite-System einzurichten, erfordert einige vorbereitende Schritte. Zunächst wird WordPress installiert und die Multisite-Funktion aktiviert. Danach entscheiden Sie, ob Ihre Seiten per Subdomain (z. B. shop.ihredomain.de) oder Unterverzeichnis (z. B. ihredomain.de/shop) erreichbar sein sollen. Im nächsten Schritt erfolgt die Konfiguration der Netzwerkeinstellungen, Benutzerrollen und Website-Struktur.

Auch Plugins und Themes lassen sich netzwerkweit verwalten oder gezielt für einzelne Seiten freigeben. Wichtig ist ein durchdachtes Konzept, damit die spätere Verwaltung effizient bleibt. Als Agentur übernehmen wir die komplette Einrichtung für Sie, technisch sauber und zukunftsfähig. So können Sie direkt mit Ihrer Multisite arbeiten.

Eine Erleichterung für Admins und Redakteure

Im WordPress-Multisite-System haben Administratoren die Möglichkeit, jede einzelne Website zentral über das Netzwerk-Dashboard zu verwalten. Neue Seiten lassen sich mit wenigen Klicks hinzufügen. Für jede Seite können Themes, Plugins und Einstellungen individuell angepasst werden.

Gleichzeitig bleibt die technische Basis einheitlich. Auch Benutzer können gezielt einzelnen Seiten zugewiesen werden. So behalten Sie volle Kontrolle über Struktur, Inhalte und Zugriffsrechte – und das alles mit nur einem Login und einer übersichtlichen Oberfläche.

Auch hierbei helfen wir Ihnen

Wenn Sie bereits über eine oder mehrere WordPress-Installationen verfügen, schauen wir uns an, wie wir das Multisite-System auf der bestehenden Grundlage sinnvoll umsetzen können. Bei komplett neuen Projekten sind wir mit unserem Team aus WordPress-Entwicklern und erfahrenen Designern in der Lage, Sie vom Design-Konzept bis zur vollständigen Umsetzung Ihrer Webseiten zu unterstützen, zum Beispiel in diesen Bereichen:

  • Design, Themes & Module: Wir gestalten Ihre Multisite ganz nach Wunsch, mit einem einheitlichen Corporate Design oder individuellen Layouts je Seite. Gemeinsam wählen wir passende Themes und entwickeln Module, die exakt zu Ihrem Aufbau und Ihrer Zielgruppe passen.
  • Plugins: Wir installieren und konfigurieren alle benötigten Plugins – netzwerkweit oder nur für bestimmte Seiten. Dabei achten wir auf Sicherheit, Kompatibilität und Performance. Auch individuelle Plugin-Entwicklungen oder Anpassungen übernehmen wir gern für Ihr Multisite-System.
  • Mehrsprachigkeit: Sie möchten Ihre Seiten in mehreren Sprachen anbieten? Wir richten ein mehrsprachiges Setup ein. So wird Ihre Multisite international sichtbar.
  • Barrierefreiheit: Auf Wunsch optimieren wir Ihr Multisite-System für barrierefreies Webdesign. Wir berücksichtigen gesetzliche Vorgaben, setzen auf zugängliche Themes und beraten zu sinnvollen Anpassungen.
Ildikó Falkenberg
Ildikó Falkenberg
K&K Ferienimmobilien GmbH & Co. KG

Gemeinsam haben wir es wieder geschafft: 4eck Media ist als Agentur bereits seit 2015 an unserer Seite und begleitet unseren Erfolg mit der Entwicklung von Webseiten. Unsere neuen Buchungsseiten für die Apartmentanlagen in Zingst, Waren, Wustrow und Krakow am See sind pünktlich fertig geworden und Sie sind wirklich toll: modern und nutzerfreundlich, auch der Buchungsprozess für den Gast ist mobil optimiert worden. Auch vor der besonderen Herausforderung bei der Anbindung an eine Buchungs-API schreckte 4eck Media nicht zurück und wir haben nun eine tolle Buchungsstrecke für unsere Gäste. Mit unseren neuen Buchungsplattformen sind wir nun technisch up to date und zukunftsorientiert aufgestellt – auch für zukünftige Erweiterungen in andere Regionen. Was unterscheidet 4eck Media von anderen Webagenturen? Sie wissen, was Sie tun, arbeiten technisch sauber und halten, was Sie versprechen – und das bei uns schon seit 8 Jahren! Vielen Dank dafür.

Unsere WordPress-Multisite-Referenzen: Beispiele Tourismus- & Gesundheitsbranche

Multisite-Projekte durften wir für unsere Kunden bereits in unterschiedlich großem Umfang aufsetzen: vom Fachzahnarzt, der sich neben seiner Hauptseite eine zusätzliche Webseite wünschte, über eine Unternehmensgruppe im Bereich Gesundheit mit mehreren Tochterunternehmen bis hin zu einer Serviceagentur für die Vermietung von Ferienimmobilien mit zahlreichen Standorten:

  • Unternehmensgruppe ELBMED Prignitz: Konzept, Design und Umsetzung eines Multisite-Systems auf WordPress-Basis für Krankenhaus, Schule, Gesundheitszentrum, Servicegesellschaft und Seniorenpflege, inklusive Job-Portal, Blog-System und zahlreichen Kategorien und Unterseiten mit unterschiedlicher Struktur
  • K&K Ferienimmobilien: Konzept, Design und Umsetzung eines Multisite-Systems auf WordPress-Basis für fünf Standorte, inklusive Aufbereitung von Blogbeiträgen und Anbindung an ein externes Buchungssystem
  • Fachzahnarzt für Oralchirurgie Dr. med. dent. Felix Handy: Erstellung eines zweiten Internetauftritts innerhalb eines neuen WordPress-Multisite-Systems, inklusive Aufbereitung von Design und SEO-relevanten Inhalten

Sind Sie bereit für Ihre Multisite?

Ob Sie ein komplett neues Projekt realisieren oder bestehende Seiten zusammenführen möchten – ob Sie sich von uns ausschließlich die Einrichtung des Multisite-Systems oder eine Unterstützung in sämtlichen Bereichen Ihrer Webseiten wünschen: Dank unserer Erfahrung und zahlreicher erfolgreich realisierter Einzelseiten- und Multisite-Projekte in WordPress wissen wir, worauf es ankommt.

Gerne unterstützen wir Sie von der Planung bis zur Umsetzung und darüber hinaus mit individuellen Erweiterungen rund um Design, Plugins, Mehrsprachigkeit oder Barrierefreiheit.

Kontaktieren Sie uns

Alle Domains und Webseiten nur noch über eine WordPress-Installation managen – sind Sie bereit für Ihre Multisite? Dann schreiben Sie uns gleich eine E-Mail, sodass wir Ihren Bedarf besprechen und gemeinsam loslegen können!

Rechner mit 5 Webseiten daneben, symbolisch für WordPress-Multisite-Systeme

Kosten für WordPress Multisite

Die Kosten bei uns für das Einrichten eines Multisite-Systems in WordPress hängen ganz von Ihren Wünschen und dem Projektumfang ab. Die Installation und Einrichtung ist vergleichsweise schnell erledigt. Darüber hinaus begleiten wir Ihr Projekt gern in allen weiteren Belangen, von der Migration vorhandener Daten aus bestehenden Seiten bis hin zum kompletten Aufsetzen sämtlicher erforderlicher Elemente bei Neuprojekten. Teilen Sie uns Ihre Ideen mit – wir antworten mit Rat und einem fairen Angebot.

Ihr Ansprechpartner: Matthias Petri
Weitere Fragen? Wir sind für Sie da!
Ihr Ansprechpartner: Matthias Petri
Telefonnummer: +49 3991 7787032

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein WordPress-Multisite-System?

Ein Multisite-System ermöglicht es, mehrere Webseiten mit nur einer WordPress-Installation zu betreiben und zentral zu verwalten.

Für wen eignet sich WordPress Multisite?

Für Unternehmen mit mehreren Standorten, Agenturen, Franchise-Systeme, Bildungsanbieter oder Organisationen mit verschiedenen Teilprojekten.

Kann jede Seite ein eigenes Design haben?

Ja, jede Website innerhalb des Netzwerks kann ein eigenes Theme oder Layout verwenden – ganz nach Wunsch.

Müssen alle Seiten dieselben Plugins nutzen?

Nein, Plugins können netzwerkweit aktiviert oder nur gezielt einzelnen Seiten zugewiesen werden.

Ist eine Multisite-Installation sicher?

Ja, bei richtiger Konfiguration ist ein Multisite-System genauso sicher wie eine einzelne WordPress-Installation.

Können unterschiedliche Domains genutzt werden?

Ja, über Domain Mapping lassen sich auch unterschiedliche Domains für jede Seite innerhalb des Netzwerks verwenden.

Wie funktioniert die Benutzerverwaltung?

Benutzer können rollenbasiert auf das gesamte Netzwerk oder auf einzelne Seiten beschränkt werden – ganz flexibel.

Ist Multisite mehrsprachig nutzbar?

Ja, wir richten bei Bedarf eine saubere mehrsprachige Struktur ein – entweder über getrennte Sites oder mit Übersetzungstools.

Können bestehende Seiten in ein Multisite-System übernommen werden?

Ja, wir übernehmen gern die Migration vorhandener Websites in Ihre neue Multisite-Struktur.

Unterstützen Sie uns auch nach dem Go-live?

Natürlich! Wir bieten auf Wunsch Support, Wartung, Updates und individuelle Erweiterungen für Ihr laufendes System.

Weil alles in einem einfach einfacher ist: Kontaktieren Sie uns.

Matthias Petri
Alles über ein System managen? Wenn Sie sich genau das für Ihre aktuellen oder neuen Seiten wünschen, nehmen Sie gleich Kontakt zu uns auf.
Matthias Petri
Welchem Unternehmen oder welcher Organisation gehören Sie an?
Matthias Petri
Wie lautet Ihre E-Mail-Adresse?
Matthias Petri
Dürfen wir auch Ihre Telefonnummer erfahren?
Matthias Petri
Worum geht es? Über ein paar Überblicksinformationen freuen wir uns.
Matthias Petri
Sie sind einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihre Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.